Doppelkindergarten Hansjakobli & Babettli Rüfenacht

Zusam­men mit der Frei­luft Archi­tek­ten GmbH haben wir 2017 mit unse­rer Pro­jekt­ein­ga­be den 1. Preis des Gesamt­lei­stungs­wett­be­werbs für den Neu­bau des Dop­pel­kin­der­gar­tens «Hans­ja­ko­b­li & Babett­li» in Rüfe­nacht gewon­nen. Drei Jah­re spä­ter befin­det sich das Gebäu­de jetzt im Bau und wird nach den Som­mer­fe­ri­en 2020 eröff­net. Neben der Zusam­men­ar­beit mit Frei­luft Archi­tek­ten ist aus­ser­dem die Fir­ma Remund Holz­bau AG tat­kräf­tig betei­ligt.

Sanierung Gebäudehülle Notschlafstelle Sleeper, Neubrückstrasse 19, Bern

Das 1870 erbau­te Haus, in dem die renom­mier­te Ber­ner Not­schlaf­stel­le und Gas­sen­kü­che «Slee­per» ein­quar­tiert ist, wies eine stark reno­va­ti­ons­be­dürf­ti­ge Fas­sa­de auf und war gene­rell in schlech­tem Zustand. Die reich­lich ver­zier­te Fas­sa­de sowie die Veran­da des im neo-klas­si­zi­sti­schen Stil gehal­te­nen Hau­ses wur­de im Bau­in­ven­tar als schüt­zens­wert ein­ge­stuft. Beson­ders auf­fal­lend sind die Pila­ster, Frie­se und Ver­zie­run­gen aus Holz. Die Kalk­put­ze, Holz­ver­klei­dun­gen und Ver­zie­run­gen wur­den auf­wän­dig mit alten Hand­werks­tech­ni­ken saniert. Die Farb­an­stri­che beru­hen auf dem bis­lang ver­bor­ge­nen, ori­gi­na­len Befund.

Sanierung Gebäudehülle römisch-katholische Dreifaltigkeitskirche, Bern

Die Sanie­rung der Gebäu­de­hül­le der römisch-katho­li­schen Drei­fal­tig­keits­kir­che in Bern ist abge­schlos­sen. Pla­nung und Aus­füh­rung erfolg­te in der Archi­tek­ten­ge­mein­schaft AGG4. Die Kir­che wur­de 1898 im lom­bar­disch roma­ni­schen Stil erbaut. Die Dach­ein­deckung aus Eter­nit wur­de durch Natur­schie­fer ersetzt. Am Turm­helm konn­te anhand einer alten Foto ein Orna­ment aus hel­lem Schie­fer rekon­stru­iert wer­den. Der ein­far­bi­ge Fas­sa­den­an­strich wur­de durch Mehr­far­big­keit ersetzt. Pfarr­haus, Turm und Kir­che wer­den wie­der zu einem Gan­zen zusam­men­fasst.

Gesamtsanierung kirchliche Anlage Matthäus und Umnutzung zu Kinderhaus, Rossfeld Bern, 1. Rang

Wir haben das Pla­ner­wahl­ver­fah­ren zur Gesamt­sa­nie­rung der kirch­li­chen Anla­ge «Mat­thä­us» im Ber­ner Ross­feld­quar­tier und des­sen Umnut­zung zum Kin­der­haus zusam­men mit der Frei­luft Archi­tek­ten GmbH gewon­nen.

Das Ensem­ble «Mat­thä­us» ist ein mar­kan­ter Bau­stein im Ber­ner Ross­feld­quar­tier auf einem von der Aare umflos­se­nen Gelän­de­rücken. Es befin­det sich in unmit­tel­ba­rer Nach­bar­schaft zu den Über­re­sten eines römi­schen Amphi­thea­ters, mit wel­chem es for­mal in Dia­log tritt. Die Bau­ten wur­den von 1962 bis 1965 von den Archi­tek­ten Frey, Egger + Peter­hans im Auf­trag der evan­ge­lisch-refor­mier­ten Gesamt­kirch­ge­mein­de Bern rea­li­siert.

Im Bau­in­ven­tar der städ­ti­schen Denk­mal­pfle­ge sind Kir­che, Turm und Sakri­stei als «schüt­zens­wert», das Kirch­ge­mein­de- und Pfarr­haus als «erhal­tens­wert» ein­ge­stuft.

In unre­gel­mäs­si­gen zeit­li­chen Abstän­den wur­den par­ti­ell Instand­hal­tungs­ar­bei­ten aus­ge­führt, die Bau­ten haben sich aber ins­ge­samt nicht weit vom Ori­gi­nal­zu­stand ent­fernt. Die Stadt Bern plant, im Zug einer Neu­aus­rich­tung der Anla­ge, neue Nut­zun­gen in den bestehen­den Volu­men unter­zu­brin­gen: Eine Zweig­stel­le der Korn­haus­bi­blio­thek, eine Tages­schu­le, eine Kin­der­ta­ges­stät­te und ein Basis­stu­fen­raum. Ver­schie­de­ne poly­va­lent bespiel­ba­re Räu­me ergän­zen das Ange­bot für die Volks­schu­le Ross­feld und das Quar­tier. Auch die Kirch­ge­mein­de Matthäus wird den Pyra­mi­den­bau und die Sakri­stei nach wie vor nut­zen.

Der Bau­be­ginn ist 2021 geplant, die Eröff­nung 2023.

Projektwettbewerb im selektiven Verfahren – Erweiterung Schulanlage im Grentschel Lyss

4. Preis für Erwei­te­rung Schul­haus im Grent­schel
Land­schafts­ar­chi­tek­tur: Mül­ler Wild­bolz Part­ner GmbH, Bern

Jury­be­richt (PDF)
Wett­be­werbs­plä­ne (PDF)

Gesamtleistungswettbewerb Doppelkindergarten Rüfenacht

Zusam­men mit Frei­luft Archi­tek­ten, Mül­ler Wild­bolz Land­schafts­ar­chi­tek­ten und Remund Holz­bau haben wir mit unse­rer Pro­jekt­ein­ga­be «Dr Hans­ja­ko­b­li und ds Babett­li» den 1. Preis für den Neu­bau des Kin­der­gar­tens «Hän­sel und Gre­tel» in Rüfe­nacht gewon­nen.

Unser Sie­ger­pro­jekt wird vom vom 30. Okto­ber bis am 14. Novem­ber 2017 in der Gemein­de­ver­wal­tung Worb, Bären­platz 1, zusam­men mit den ande­ren Pro­jekt­ein­ga­be öffent­lich aus­ge­stellt.

Montag–Freitag
8.30–11.30 / 14–17 Uhr
Mitt­woch bis 18 Uhr

Medi­en­mit­tei­lung auf Worb Online
Jury­be­richt (PDF)
Wett­be­werbs­plä­ne (PDF)

Aufstockung Haus am See Môtier Vully

Ähn­lich einer Auto-Car­ros­se­rie nimmt die neue Auf­stockung Spie­ge­lun­gen aus der Natur auf und ver­än­dert sei­ne Far­be je nach Blick­win­kel. Das Bau­en­de ist nicht mehr weit ent­fernt.

Am 11.9.2017: Werkstattgespräch fsai

Am 11. Sep­tem­ber 2017 fin­det bei uns an der Gas­stras­se 4 das näch­ste fsai Werk­statt­ge­spräch statt. Die Ein­la­dung rich­tet sich an die Mit­glie­der und den Vor­stand der Sek­ti­on Bern sowie an alle an einer Mit­glied­schaft im Ver­band inter­es­sier­ten Per­so­nen:
Pro­gramm und wei­te­re Infor­ma­tio­nen (PDF)