Wettbewerb Wohnen im Beau-Site Evilard «INDIAN SUMMER»

Auf dem Ter­rain Beau-Site ober­halb des Alters- und Pfle­ge­heims La Lisiè­re sol­len alters­ge­rech­te, gross­zü­gi­ge Woh­nun­gen erstellt wer­den. Das Kon­zept kom­bi­niert zeit­ge­mäs­ses und qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ges Woh­nen mit einem Dienst­lei­stungs­an­ge­bot im Hin­ter­grund, wel­ches von den Bewoh­nern bean­sprucht wer­den kann, aber nicht muss.

Das Gebäu­de steht mit dem Rücken zur Rou­te Prin­ci­pa­le. Der geschlos­se­ne Cha­rak­ter der nord­west­li­chen und nord­öst­li­chen Loch­fas­sa­de ist eine Reak­ti­on auf die Immis­sio­nen der Stras­se. Die voll­ver­gla­sten Süd­ost- und Süd­west­fas­sa­den öff­nen den Blick in Rich­tung Wald und See­land. Ein­ge­zo­ge­ne Bal­ko­ne bil­den eine Art Erker­si­tua­ti­on. Sie die­nen als ‘Son­nen­fän­ger’ und eröff­nen dem Bewoh­ner viel­fäl­ti­ge Aus­blicke.

Fahr­zeu­ge und Fuss­gän­ger wer­den soweit mög­lich bereits am Are­al­ein­gang von­ein­an­der getrennt. Eine Über­da­chung des Trot­toirs längs der Gar­ten­stütz­mau­er ermög­licht eine opti­ma­le Anbin­dung an das Alters- und Pfle­ge­heim.

Ein Mas­siv­bau bil­det die sta­ti­sche Struk­tur. Die sicht­ba­ren Decken­plat­ten struk­tu­rie­ren das Gebäu­de auf den ver­gla­sten Sei­ten in der Ver­ti­ka­len. Im Kon­trast dazu steht die flä­chi­ge Holz­schin­del­ver­klei­dung an den geschlos­se­nen Rück­fas­sa­den.

Jahr: 2005
Projektnummer: 106
Arbeitsgemeinschaft: Morscher Architekten AG
Bauherrschaft: Genossenschaft ‘BONACASA Beau-Site’