Einbau Loftwohnung in Dachbereich eines Ründihauses im Zentrum von Langnau im Emmental

Das Rün­di­haus, ein Relikt ver­gan­ge­ner Zei­ten, erzählt eine Geschich­te, die bis zu sei­nem Bau im 1823 zurück­reicht. Ursprüng­lich und bis im Jahr 1897 als Drucke­rei für das Wochen­blatt des Emmenthals, spä­ter Emmen­ta­ler Blatt genutzt, birgt das Haus eini­ge histo­ri­sche Schät­ze. Etwa auch in Form alter Zei­tungs­sei­ten des Emmen­ta­ler Blatts, die wäh­rend des Umbaus auf den Zwi­schen­bö­den ent­deckt und kunst­voll in den Innen­aus­bau inte­griert wur­den. Der Umbau in eine Loft­woh­nung stell­te eini­ge archi­tek­to­ni­sche Her­aus­for­de­run­gen dar, ins­be­son­de­re in Bezug auf das Licht und die Sta­tik. Nicht zuletzt begrün­det durch ver­schie­de­ne, ver­gan­ge­ne bau­li­che Ein­grif­fe am Gebäu­de. Das Licht muss­te zumeist ohne Ver­bin­dung nach aus­sen, her­ein­ge­holt wer­den. Es gibt heu­te wie­der ein gros­ses Zie­gel­dach mit Ton­zie­geln. Die Auf­la­gen des Denk­mal­schut­zes schränk­ten das Ein­bau­en von her­kömm­li­chen Dach­fen­stern auf drei Stück ein. Das Licht von oben war jedoch eine zen­tra­le Anfor­de­rung für den Ein­bau. Dank Zie­geln in drei Fel­dern aus Glas und der geziel­ten Licht­len­kung ins Inne­re konn­te die­se gros­se Her­aus­for­de­rung gemei­stert wer­den. Denk­mal­pfle­ge und Denk­mal­schutz präg­ten zudem das Pro­jekt mass­geb­lich und ver­lang­ten nicht zuletzt nach fein­ster Zim­mer­manns­kunst.

-

-

Die Loft­woh­nung erstrahlt in beson­de­ren archi­tek­to­ni­schen Merk­ma­len, die die Inte­gra­ti­on histo­ri­scher Ele­men­te in das moder­ne Design beto­nen: so etwa der Klin­ker­bo­den in der Wohn­kü­che. Die Bil­der zei­gen, wie das Licht als ent­schei­den­des Gestal­tungs­ele­ment her­ein­ge­holt und ver­wen­det wur­de. Die Sta­tik des Dach­ge­schos­ses wur­de zudem durch den geschick­ten Umbau ver­bes­sert und erhielt so deut­lich mehr Sta­bi­li­tät, wobei die rohen Holz­ober­flä­chen, hier zumeist aus Fich­te, bewusst den ursprüng­li­chen Cha­rak­ter unter­strei­chen. Trans­pa­renz und Licht­füh­rung stan­den im Zen­trum 

-

Jahr: 2023
Fertigstellung Jahr: 2023
Projektnummer: 304
Bauherrschaft: privat
Fotograf: David Aebi
Links:
PDF's: