12. März 2018 Projektwettbewerb im selektiven Verfahren – Erweiterung Schulanlage im Grentschel Lyss
4. Preis für Erweiterung Schulhaus im Grentschel
Landschaftsarchitektur: Müller Wildbolz Partner GmbH, Bern
4. Preis für Erweiterung Schulhaus im Grentschel
Landschaftsarchitektur: Müller Wildbolz Partner GmbH, Bern
Publikation im MODULØR Magazin zum Projekt Gesamtsanierung Tagesstätte Lorrainestrasse.
Zusammen mit Freiluft Architekten, Müller Wildbolz Landschaftsarchitekten und Remund Holzbau haben wir mit unserer Projekteingabe «Dr Hansjakobli und ds Babettli» den 1. Preis für den Neubau des Kindergartens «Hänsel und Gretel» in Rüfenacht gewonnen.
Unser Siegerprojekt wird vom vom 30. Oktober bis am 14. November 2017 in der Gemeindeverwaltung Worb, Bärenplatz 1, zusammen mit den anderen Projekteingabe öffentlich ausgestellt.
Montag–Freitag
8.30–11.30 / 14–17 Uhr
Mittwoch bis 18 Uhr
Medienmitteilung auf Worb Online
Jurybericht (PDF)
Wettbewerbspläne (PDF)
Ähnlich einer Auto-Carrosserie nimmt die neue Aufstockung Spiegelungen aus der Natur auf und verändert seine Farbe je nach Blickwinkel. Das Bauende ist nicht mehr weit entfernt.
Am 11. September 2017 findet bei uns an der Gasstrasse 4 das nächste fsai Werkstattgespräch statt. Die Einladung richtet sich an die Mitglieder und den Vorstand der Sektion Bern sowie an alle an einer Mitgliedschaft im Verband interessierten Personen:
Programm und weitere Informationen (PDF)
Publikation in der Schweizer Architekturzeitschrift archithese über die Sanierung der Tagesschule Lorraine in Bern.
Lesen Sie den Artikel in der Ausgabe 2.2017 (PDF)
Publikation in der Zeitschrift AS Schweizer Architektur über die Sanierung der Tagesschule Lorraine in Bern.
Lesen Sie den Artikel in der Ausgabe AS205 (PDF)
Publikation im Fachmagzin BM Innenausbau Möbel Bauelemente über die Sanierung der Tagesschule Lorraine in Bern.
Lesen Sie den Artikel in der Ausgabe 05/17 (PDF)
Die gerundete Aluminium-Fassade schmiegt sich schon fast rings um die Aufstockung. Noch versteckt sie ihr wahres Gesicht unter der Schutzfolie. Wir freuen uns auf die Häutung.
Am 3. April 2017 haben mit dem feierlichen Spatenstich die Bauarbeiten begonnen. An der zentralen Kreuzung der Durchgangsstrassen entstehen um einen öffentlichen Platz drei Gebäude mit 60 Alters- und Familienwohnungen sowie Dienstleistungsflächen und ein Lebensmitteldiscounter. Erste Teile werden 2017 in Betrieb genommen.
Wir freuen uns, dass es 9 Jahre nach dem gewonnenen Architekturwettbewerb nun los geht!
Arbeitsgemeinschaft mit CampanileMichetti Architekten AG